Willkommen bei den Goldzwergen in Schwabach! Hier freuen wir uns, Kinder aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten gemeinsam zu betreuen und zu fördern. Unser integrativer Ansatz bedeutet, dass jedes Kind, ob mit oder ohne Behinderung, die gleichen Chancen auf eine liebevolle und anregende Lernumgebung erhält. In unseren beiden Standorten - Friedrich-Ebert-Straße und Asternstraße - bieten wir Platz für insgesamt 100 Kindergartenkinder. Täglich von 7:00 bis 16:30 Uhr gestalten wir einen abwechslungsreichen Alltag. Der Morgen beginnt mit einem gemeinsamen Kreis, in dem wir singen, beten und uns auf den Tag einstimmen. Christliche Werte stehen dabei im Mittelpunkt, wobei Toleranz gegenüber anderen Religionen für uns selbstverständlich ist. Nach dem Morgenkreis geht es in die Gruppenarbeit, wo die Kinder sowohl kreativ als auch spielerisch lernen können. Ob beim Basteln oder bei Ausflügen in den Stadtpark – wir setzen auf Vielfalt und Entfaltung der individuellen Talente jedes Kindes. Ein gesundes Mittagessen sorgt dafür, dass alle gut gestärkt sind; frisches Obst und Gemüse stehen mehrmals pro Woche auf dem Speiseplan. Uns liegt eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern am Herzen. Der Elternbeirat trifft sich regelmäßig, um unsere gemeinsamen Feste zu planen und Anliegen zu besprechen. So schaffen wir ein harmonisches Miteinander.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.