Integrativer Kneipp® Kindergarten Winzerla

Kita in Jena

Schrödingerstr. 44, 07745 Jena Winzerla

Herzlich willkommen im Integrativen Kneipp® Kindergarten Winzerla! Inmitten der Natur, direkt am Waldrand von Jena-Winzerla, bieten wir eine liebevolle und kreative Umgebung für Kinder. Hier können unsere kleinen Entdecker in verschiedenen Aktionsräumen wie Atelier, Musikzimmer oder Bibliothek spielen und lernen. Besonders stolz sind wir auf unseren Kneippbereich mit Wassertretbecken, der es den Kindern ermöglicht, spielerisch die positiven Effekte von Wasser zu erfahren. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den fünf Säulen der Lehre von Sebastian Kneipp: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und seelisches Wohlbefinden. Dies bedeutet für uns nicht nur eine gesunde Lebensweise, sondern auch die Förderung eines respektvollen Miteinanders. Bei uns haben alle Kinder – unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Hintergründen – einen Platz und werden individuell unterstützt. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation mit Eltern. Über unsere Parent APP bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Neuigkeiten aus unserem Kita-Alltag. Zudem laden wir interessierte Familien herzlich zu unserer Krabbelgruppe ein – ein schöner Raum für Austausch und gemeinsames Spielen. Unser engagiertes Team aus Erzieher:innen und Fachkräften freut sich darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und seine Neugier zu fördern. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besichtigungstermin wünschen, schreiben Sie mir gerne an pusteblume@tsapost.de.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe