Herzlich willkommen im Integrativen Waldorfkindergarten Alegria! Unser Kindergarten, der seit 1996 an der Weyerstraße in Solingen besteht, bietet eine liebevolle und kreative Umgebung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Der Name „Alegria“ bedeutet Freude – und genau das möchten wir unseren kleinen Entdeckern schenken. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem anthroposophischen Menschenbild von Rudolf Steiner. Wir nehmen die Kinder in Ehrfurcht auf, erziehen sie in Liebe und entlassen sie in Freiheit. Ein fester Tagesrhythmus mit gemeinsamen Aktivitäten wie Backen, Freispiel und Märchen sorgt für Sicherheit und Geborgenheit. Dabei legen wir Wert auf eine ausgewogene Mischung aus geführten und freien Tätigkeiten. Unsere hellen Gruppenräume sind liebevoll gestaltet und bieten viel Platz zum Spielen und Entfalten. Die Küche versorgt uns täglich mit frischen, biologischen Mittagsmahlzeiten. Durch die tiergestützte Therapie mit unserer Therapiehündin Hazel fördern wir zudem das soziale Miteinander der Kinder. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Waldorfpädagoginnen sowie einer Motopädin steht den Kindern unterstützend zur Seite. Regelmäßige Elternabende ermöglichen einen Austausch über die Entwicklung Ihrer Kinder und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder für einen Hausrundgang erreichen Sie uns gerne unter info@waldorfkindergarten-solingen.de. Kommen Sie vorbei – bei uns ist immer Platz für neue Freundschaften!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.