Verein zur Förderung der Kindererziehung e. V., - Hoppetosse - Baroper Str. 41

Kita in Bochum

Baroper Str. 41, 44892 Bochum

Herzlich willkommen in der Hoppetosse, unserem integrativen Waldorfkindergarten in Bochum! Hier bei uns wird jedes Kind in seiner einzigartigen Individualität wahrgenommen und liebevoll gefördert. Unser Ansatz basiert auf der Menschenkunde Rudolf Steiners, die es uns ermöglicht, den Bedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. In unserer Einrichtung leben wir Inklusion aktiv. Kinder spielen und lernen miteinander, wodurch sie soziale Fähigkeiten im Alltag ganz selbstverständlich entwickeln können. Unsere Erzieherinnen und Erzieher begleiten jedes Kind behutsam und unterstützen dabei die Selbstständigkeit in vielen Lebensbereichen. Ob beim gemeinsamen Spielen im Garten oder während kreativer Eurythmie-Stunden – jede Aktivität bietet Raum für Entfaltung und Gemeinschaft. Die Hoppetosse verfügt über großzügige Räumlichkeiten, die sowohl drinnen als auch draußen zum Entdecken einladen. Im Freispiel haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Interessen nachzugehen und selbstbestimmt zu lernen. Zudem bieten wir ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen an, das frisch zubereitet wird. Wir sind Montag bis Donnerstag vormittags telefonisch für Sie erreichbar unter 0234 - 29 10 80. Wenn Sie mehr über unsere Pädagogik erfahren oder einen persönlichen Eindruck gewinnen möchten, laden wir Sie herzlich zu einem Infoabend am 5. November um 19 Uhr ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der Hoppetosse begeistern!

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 16:30Dienstag07:30 - 16:30Mittwoch07:30 - 16:30Donnerstag07:30 - 16:30Freitag07:30 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe