Herzlich willkommen im Johanniter-Kindergarten Löwenzahn in Iserlohn! Unsere Einrichtung ist mehr als nur ein Ort der Betreuung – sie ist ein Raum für Entfaltung, Lernen und gemeinsames Wachsen. Mit viel Liebe und Engagement begleiten wir Kinder ab dem ersten Lebensmonat bis zur Einschulung in acht Gruppen. Dabei legen wir großen Wert auf integrative Arbeit und persönliche Betreuung. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf offener Arbeit. Das bedeutet, dass die Kinder selbstbestimmt aus verschiedenen Bereichen wählen können, um ihre Neugier zu stillen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Jedes Kind wird bei uns als einzigartiges Individuum wahrgenommen und unterstützt, seine Stärken zu entfalten – ganz nach dem Motto von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun“. Die Räumlichkeiten sind modern gestaltet und bieten viele Möglichkeiten zur Bewegung und Kreativität. Unser Außengelände lädt zum Spielen und Toben ein, während unsere Bewegungsprogramme wie Jolinchen den Kindern helfen, sich ganzheitlich zu entwickeln. Wir sind bieten, Teil des NRW-Familienzentrums Buchenwäldchen zu sein. Hier bieten wir nicht nur regelmäßige Elternberatungen an, sondern auch verschiedene Veranstaltungen wie unser beliebtes Elternfrühstück oder das Milchcafé für junge Familien. Schauen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns gerne über unsere Website! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.