Herzlich willkommen in der Johanniter-Kindertageseinrichtung Bielstein! Unsere Kita liegt zentral in Wiehl und ist Teil des Familienzentrums Wiehl-Nord. Hier bieten wir eine liebevolle Umgebung, in der Ihr Kind im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung aufblühen kann. Bei uns steht das individuelle Wachstum jedes Kindes im Mittelpunkt. Unser Team fördert die Neugier und Kreativität der Kleinen, indem wir sie ermutigen, Herausforderungen anzunehmen und ihre Umwelt mit allen Sinnen zu entdecken. Als zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ legen wir großen Wert auf naturwissenschaftliches Lernen. Ob beim Experimentieren oder Forschen – hier wird jeder Tag zum spannenden Abenteuer! Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, wobei verschiedene Betreuungsmodelle (25, 35 oder 45 Stunden) zur Auswahl stehen. In unserer Kita gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie das Elterncafé und kulinarische Kochabende, bei denen Eltern zusammenkommen und sich kennenlernen können – Kinderbetreuung inklusive! Wir wissen, wie wichtig ein vertrauensvoller Austausch ist. Deshalb sind wir immer für Sie da – sei es für Fragen oder einfach einen netten Plausch. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Leistungen
Anschlussbetreuung Vorschulklasse
Anschlussbetreuung Vorschulklasse bietet zusätzliche Betreuung für Vorschulkinder und unterstützt sie in ihrer Entwicklung, um einen erfolgreichen Übergang zur Schule zu ermöglichen.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Pädagogische Konzepte
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.