Herzlich willkommen in der Johanniter-Kindertagesstätte Wipperfürth! Hier, an der Ziegelei, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder von Anfang an spielerisch lernen und die Welt entdecken können. Als zertifizierter Bewegungskindergarten mit einem besonderen Fokus auf Ernährung bieten wir eine ganzheitliche Entwicklung für unsere kleinen Forscher. In unserer Kita betreuen wir bis zu 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in zwei altersgemischten Gruppen sowie einer Regelgruppe. Unsere Pädagogik basiert auf dem Vertrauen, dass Kinder aus eigener Initiative lernen möchten. Wir fördern Neugierde und Experimentierfreude – sei es beim gemeinsamen Kochen, beim Forschen in der Natur oder beim Ausprobieren neuer Bewegungsformen. Uns liegt viel daran, dass sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und die Freiheit hat, seine Persönlichkeit zu entfalten. In einem sicheren Umfeld ermutigen wir die Kinder dazu, selbstbewusst ihre Fähigkeiten zu entdecken und auch Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Offenheit und gegenseitiges Vertrauen sind für uns essentielle Bestandteile der Erziehungspartnerschaft. Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren oder einen persönlichen Eindruck gewinnen möchten, lade ich Sie herzlich ein, uns zu besuchen! Gemeinsam gestalten wir eine schöne Zeit für Ihr Kind in unserer Johanniter-Kita Wipperfürth.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.