Herzlich willkommen in der Johanniter-Kita Aldenhoven! Hier, in unserer Kita an der Niedermerzer Straße, erleben die Kinder eine liebevolle und familiäre Atmosphäre. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind sich als Teil einer Gemeinschaft fühlt und wertgeschätzt wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz, inspiriert von der Reggio-Pädagogik. Bei uns stehen die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass jedes Kind neugierig ist und von Natur aus forscht. Daher gestalten wir unsere Räume so, dass sie einladen zum Entdecken und Ausprobieren. Ateliers, Bewegungsräume und Rückzugsecken bieten vielfältige Möglichkeiten für kreative Entfaltung. Partizipation ist für uns ein zentrales Prinzip: Die Kinder dürfen mitbestimmen, welche Projekte sie verfolgen oder wie die Räume genutzt werden. So erfahren sie Selbstwirksamkeit und lernen Verantwortung zu übernehmen. In festen Stammgruppen haben die Kinder zudem einen vertrauten Rahmen, können aber täglich ihre Aktivitäten nach eigenen Interessen wählen. Eltern sehen wir als wichtige Bildungspartner. Offene Kommunikation und regelmäßige Gespräche liegen uns am Herzen – gemeinsam gestalten wir Feste und Projekte. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne oder kontaktieren Sie uns unter +49 2464 9781-100 für weitere Informationen.
Pädagogische Konzepte
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.