Johanniter-Kita Käferburg, Carpin

Kita in Blankensee

Lindenstraße 26, 17237 Blankensee

Herzlich willkommen in der Johanniter-Kita Käferburg in Carpin! Bei uns erleben Kinder nicht nur einen Ort zum Spielen, sondern auch eine inspirierende Umgebung, die sie dazu einlädt, ihre Welt aktiv zu entdecken. Als erste Naturpark-Kita in der Region Feldberger Seenlandschaft bieten wir vielfältige Projekte – vom Gärtnern über kreative Bastelangebote mit Naturmaterialien bis hin zu aufregenden Naturexkursionen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Das bedeutet, dass die Lebenswelten und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam gestalten wir den Alltag so, dass jedes Kind seine Fähigkeiten entfalten kann. Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und beziehen die Kinder aktiv in unsere Projekte ein. Ob beim Experimentieren oder beim gemeinsamen Forschen – hier können sie ihre Ideen einbringen und selbstständig Lösungen finden. Die familiäre Atmosphäre ist uns besonders wichtig. Wir möchten, dass sich alle Kinder bei uns wohlfühlen und Geborgenheit erfahren. Durch beständige Bezugspersonen schaffen wir Vertrauen und Orientierung im Alltag. Unsere offenen Gruppenstrukturen ermöglichen es den Kindern, ihre Spielpartner selbst zu wählen und aktiv am Tagesablauf mitzuwirken. Unsere Kita hat von Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, um flexibel auf die Bedürfnisse der Familien eingehen zu können.

Pädagogische Konzepte

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe