Herzlich willkommen in der Johanniter-Kita Lohmar-Birk, unserem kleinen „Schneckenhaus“! Hier inmitten der ländlichen Idylle von Lohmar-Birk schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und ganzheitlich entwickeln können. Ein Herzstück unserer pädagogischen Arbeit ist die nachhaltige Bildung. Unsere Kinder lernen auf spielerische Art und Weise, wo Lebensmittel herkommen. Durch unser Konzept der „Ackerkita“ bauen sie eigenes Gemüse an und erfahren dabei viel über gesunde Ernährung und ökologische Zusammenhänge. Das Arbeiten im Freien macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Neugier und das Interesse an der Natur. In unserer Einrichtung bieten wir Platz für 70 Kinder – 22 unter drei Jahren und 48 im Alter von drei bis sechs Jahren. Wir arbeiten in vier Gruppen, in denen eine liebevolle Atmosphäre herrscht. Unser Team legt großen Wert auf eine offene Kommunikation mit den Kindern sowie eine enge Partnerschaft mit den Eltern. Partizipation ist uns wichtig: Die Meinungen und Wünsche der Kinder fließen aktiv in unsere Tagesgestaltung ein. Unsere Kita ist modern ausgestattet, verfügt über ein großes Außengelände zum Spielen und Entdecken sowie gemütliche Räume für kreatives Gestalten. Bei uns gibt es täglich ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und gesundes Mittagessen von einem Caterer. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Bauernhofpädagogik
Bauernhofpädagogik ermöglicht den Kindern, das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu erfahren und so ein Verständnis für Natur, Tiere und ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.