Herzlich willkommen in der Johanniter Kita Sonnenblume, unserer besonderen Waldgruppe in Martensrade! Bei uns steht die Natur im Mittelpunkt. Wir lieben es, mit den Kindern die Umgebung rund um den Selenter See zu erkunden. Ob bei einem Ausflug zu den Spielplätzen oder beim Spielen auf unserem großzügigen Außengelände – hier können die Kleinen entdecken, lernen und wachsen. In unserer Kita betreuen wir Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. Unser pädagogisches Konzept setzt auf individuelles Lernen und eine liebevolle Begleitung jedes Kindes. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und fördern seine Interessen und Talente. In Gruppen wie den „Raupen“, „Spatzen“ oder der „Eichhörnchen“-Naturgruppe gestalten wir abwechslungsreiche Tage mit vielen Aktivitäten aus verschiedenen Bildungsbereichen. Praktische Details sind uns ebenso wichtig: Unsere Öffnungszeiten sind von 7:00 bis 16:00 Uhr, mit flexiblen Betreuungsoptionen. Das Mittagessen wird frisch zubereitet und gemeinsam mit den Kindern geplant – gesunde Ernährung liegt uns am Herzen! Unser engagiertes Team freut sich darauf, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen aufzubauen. Bei Fragen oder für einen Besuch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie viel Freude das Lernen in der Natur bereitet!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.