Herzlich willkommen in der Johanniter-Museumskita Lindlar! Hier, im malerischen Freilichtmuseum Lindlar, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und die Welt entdecken können. Unsere Kita bietet Platz für 40 Kinder und verfolgt ein offenes Konzept, das den Bezug zur Natur und Kultur in den Mittelpunkt stellt. Wir glauben fest daran, dass es ein Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen. Deshalb beziehen wir die Umgebung aktiv in unsere pädagogische Arbeit ein. Bei Ausflügen über Felder und Wiesen erleben die Kinder ihre Heimat hautnah. Sie begegnen unterschiedlichen Menschen und erfahren so viel über ihre Gemeinschaft. In unserer Einrichtung stehen den Kindern vielfältige Funktionsräume zur Verfügung: Im Atelier dürfen kreative Ideen sprießen, im Konstruktionsraum wird gebaut und experimentiert. Unsere Bücherei lädt zum Stöbern ein, während die Mehrzweckhalle Raum für Bewegung bietet. So wird jeder Tag individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt. Ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts ist auch das Thema Nachhaltigkeit sowie das Erleben von Kulturtechniken. Durch gemeinsame Projekte fördern wir das Bewusstsein für unsere Umwelt und vermitteln wichtige Lebenskompetenzen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Für Fragen oder weitere Informationen erreichen Sie uns jederzeit unter +49 2266 99856300 oder über unsere Website.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.