Herzlich willkommen in der Kinderkrippe Pfiffikus in Ravensburg! Bei uns erwartet Ihr Kind eine liebevolle und geborgene Umgebung, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. In unseren drei Gruppen mit jeweils zehn Kindern, im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren, steht die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Wir arbeiten nach dem pädagogischen Konzept von Emmi Pikler und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg, um jedes Kind in seinem eigenen Tempo zu fördern. Uns ist wichtig, dass sich die Kleinen wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können. Eine sanfte Eingewöhnung sorgt dafür, dass Ihr Kind schnell Vertrauen zu uns und den anderen Kindern aufbauen kann. Regelmäßige Tür- und Angelgespräche sowie Entwicklungsgespräche bieten Ihnen als Eltern einen engen Austausch über die Fortschritte Ihres Kindes. In unserer Einrichtung haben wir viele verschiedene Räume gestaltet, die kreative Spielmöglichkeiten bieten. Ob im Gruppenraum, beim Klettern oder im Garten beim Pflanzen von Gemüse – hier kann Ihr Kind viel entdecken und lernen. Auch unsere gesunde Ernährung liegt uns am Herzen; gemeinsam kochen und backen wir mit den Kindern. Die Öffnungszeiten sind flexibel: Wir bieten unterschiedliche Betreuungszeiten an, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Gerne laden wir Sie ein, unsere Kinderkrippe bei einem Besichtigungstermin kennenzulernen! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Ihnen unsere Einrichtung vorzustellen.
Leistungen
Krippenbereich
Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altershomogen
Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.