Willkommen in der Johanniter Waldkita „Das kleine Forsthaus“! Hier, mitten im Wald von Hagen, bieten wir eine einzigartige Umgebung für Ihre Kinder. Unser Konzept basiert auf dem Lernen durch Erfahrung und der Entdeckung der Natur mit allen Sinnen. Jeden Tag laden wir die Kinder ein, draußen zu spielen und die Wunder des Waldes zu erkunden. Wir begleiten Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in ihrer individuellen Entwicklung und fördern Selbstständigkeit sowie Gemeinschaftssinn. In unserer teiloffenen Pädagogik schaffen wir Raum für kreatives Spiel, bei dem selbst das kleinste Blatt zum Abenteuer wird. Die Kinder wählen im Morgenkreis selbst, wo sie den Vormittag verbringen möchten – sei es an einem geheimnisvollen Moosteppich oder auf balancierten Baumstämmen. Unsere Einrichtung ist gut ausgestattet: In unserer kleinen Schutzhütte finden die Kinder einen Rückzugsort zum Spielen, Basteln und Ausruhen. Von hier aus unternehmen wir auch spannende Ausflüge zu nahegelegenen Tieren oder Obstwiesen. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:30 bis 14:30 Uhr. Eine Hospitation ist erforderlich, damit Sie unser Team und unsere Arbeit kennenlernen können. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail für einen Termin. Wir bieten, Ihr Kind bald bei uns willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.