Jugend- und Sozialwerk

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Alt-Lichtenrade 97, 12309 Berlin

Kindergarten

Pädagogische Ansätze

Unser Kindergarten orientiert sich an den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik, die das Kind als eigenständig handelnden und forschenden Akteur in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten eine Umgebung, die zum Entdecken, Experimentieren und Lernen anregt.

Öffnungszeiten

Wir haben Montag bis Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Gruppenstruktur

Unsere Gruppen sind altersgemischt und bestehen aus Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Gruppengröße beträgt maximal 25 Kinder, die von zwei pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Tagesablauf

Unser Tagesablauf ist flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Zu unseren täglichen Aktivitäten gehören:

  • Freies Spiel
  • Kreative Angebote wie Malen, Basteln und Musizieren
  • Ausflüge und Spaziergänge
  • Bewegungsangebote
  • Gesunde Ernährung mit gemeinsamen Mahlzeiten

Förderbereiche

In unserem Kindergarten fördern wir die Kinder in allen Entwicklungsbereichen:

  • Kognitive Entwicklung: Sprachförderung, Problemlösen
  • Soziale Entwicklung: Umgang mit anderen, Konfliktlösung
  • Emotionale Entwicklung: Selbstvertrauen, Empathievermögen
  • Körperliche Entwicklung: Bewegung, Gesundheit
  • Ästhetische Entwicklung: Kreativität, Musik

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Aktivitäten an.

Qualitätssicherung

Unser Kindergarten ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und nimmt am Bundesprogramm "Qualität für Kinder" teil. Wir garantieren eine hohe Qualität in allen Bereichen unserer Arbeit.

Pädagogische Konzepte

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe