Willkommen bei Karina's Bambinis! In unserer Kita legen wir großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und spielerisch lernen können. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Unsere liebevolle Atmosphäre fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch soziale Fähigkeiten und Selbstvertrauen. Wir verfolgen ein ganzheitliches pädagogisches Konzept, das Bewegung und Spiel in den Alltag integriert. Durch regelmäßige Sportangebote im Rahmen des Turnvereins Emsdetten haben die Kinder die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Sei es beim Toben im Bewegungsraum oder beim gemeinsamen Spielen auf dem Außengelände – hier wird jeder Tag zum Abenteuer! Unser erfahrenes Team aus engagierten Fachkräften begleitet die Kinder mit viel Herz und Verständnis. Jedes Teammitglied bringt seine besonderen Stärken ein, um eine abwechslungsreiche Lernumgebung zu schaffen. Wir arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind bestmöglich gefördert wird. Für Eltern bieten wir flexible Betreuungszeiten an und legen großen Wert auf eine offene Kommunikation. Bei Fragen oder Anliegen sind wir jederzeit für Sie da! Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über Karina's Bambinis erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein, uns zu besuchen oder Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam gestalten wir eine fröhliche und lehrreiche Zeit für Ihr Kind!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.