Herzlich willkommen in der Kath. Kita St. Peter und Paul in Grevenbroich! Hier, im Herzen der Stadt, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren geborgen und glücklich aufwachsen können. Unsere zweigruppige Einrichtung bietet Platz für 40 Kinder und ist so gestaltet, dass sich jedes Kind wohlfühlt und entfalten kann. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen jedes einzelne als einzigartige Persönlichkeit mit eigenen Bedürfnissen. Unser pädagogischer Ansatz ist situativ orientiert; das bedeutet, wir holen die Kinder genau dort ab, wo sie stehen, und begleiten sie liebevoll in ihrer emotionalen Entwicklung. Durch Projekte, die nah an ihrem Alltag sind, fördern wir soziale Kompetenzen und emotionale Stabilität – immer mit einem offenen Ohr für ihre Fragen. Unsere Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet: Von den hellen Gruppenräumen über den Bewegungsraum bis hin zu unserem Atelier – hier gibt es viel Raum für kreative Entfaltung. Außerdem ermöglichen unsere teiloffenen Strukturen den Kindern, aktiv nach ihren Interessen zu forschen. In unserer religiösen Erziehung sprechen wir mit den Kindern über Gott auf eine kindgerechte Weise. Geschichten und Feste werden lebendig gemacht und laden zum Nachdenken ein. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.