Herzlich willkommen im Kom. Kindergarten "Haus Regenbogen" in Enkenbach-Alsenborn! Bei uns finden Kinder einen Ort voller Geborgenheit, an dem sie ihre ersten Schritte in die Welt machen können. Unser Haus steht für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander – unabhängig von Herkunft oder Glauben. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu jedem Kind. Durch persönliche Betreuung und liebevolle Begleitung schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen und spielerisch lernen können. Unsere Gruppen sind so gestaltet, dass die Kinder über lange Zeit zusammen bleiben. So entstehen stabile Bindungen und Freundschaften. In unserem pädagogischen Konzept orientieren wir uns am situationsorientierten Ansatz. Hierbei ist es uns wichtig, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, eigene Erfahrungen zu sammeln und selbstständig zu handeln. Gemeinsam mit unserem engagierten Team bieten wir kreative Projekte, Naturerkundungen und regelmäßige Waldtage an – das fördert nicht nur die Neugierde, sondern auch den Respekt vor unserer Umwelt. Unsere Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für unsere kleinen Entdecker bieten wir sowohl Krippenplätze als auch Plätze für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren an. Ein gesundes Mittagessen gehört bei uns dazu und wird frisch zubereitet.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.