Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten in der Eintrachtstraße, Hamm! Bei uns finden Sie einen Ort, an dem Kinder nicht nur spielen, sondern auch lernen und wachsen können. Unsere Kita ist geprägt von einer warmen Atmosphäre, in der jedes Kind wertgeschätzt wird und sich entfalten kann. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf ein pädagogisches Konzept, das auf Achtung, Respekt und Vertrauen basiert. Hier lernen die Kinder nicht nur soziale Fähigkeiten, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Gemeinsame Gebete und Gespräche über Gott sind fester Bestandteil unseres Alltags und bieten den Kindern eine spirituelle Begleitung. Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern ist leidenschaftlich darum bemüht, die Neugier der Kinder zu wecken. Wir gestalten den Tag abwechslungsreich mit kreativen Angeboten – sei es beim Basteln, Singen oder im Freispiel draußen. Die Förderung der emotionalen Kompetenz ist uns besonders wichtig; so helfen wir den Kindern dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und Freundschaften zu schließen. Die Lage unserer Kita in Hamm bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge ins Grüne oder Besuche von nahegelegenen Spielplätzen. Ein weiterer Vorteil: Wir sind gut erreichbar! Wenn Sie mehr über unseren Kindergarten erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir bieten, Ihnen unsere Kita persönlich vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.