Willkommen im Kath. Kindergarten St. Lambertus in Troisdorf! Unsere Kita liegt idyllisch an der Siegniederung und bietet einen wunderbaren Ort für Kinder, um zu wachsen und die Welt zu entdecken. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt – wir möchten, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und seine Talente entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung, Musik, Sprache und Kreativität fördert. Ob beim Klettern auf dem Außengelände oder beim gemeinsamen Singen und Tanzen – bei uns wird jede Fähigkeit wertgeschätzt. Wir bieten auch gezielte Sportstunden sowie regelmäßige Ausflüge in die Natur an, sodass die Kinder aktiv ihre Umgebung erkunden können. Ein weiteres wichtiges Element ist unsere gesunde Ernährung. Das Mittagessen kommt von einem erfahrenen Catering-Service aus Bonn, der darauf achtet, dass die Speisen ausgewogen und abwechslungsreich sind. Auch spezielle Wünsche wie vegetarische oder halal Ernährung berücksichtigen wir gerne. Unser Team setzt sich aus engagierten Fachkräften zusammen, die mit viel Herz arbeiten und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien aufbauen möchten. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Gerne laden wir Sie ein, uns näher kennenzulernen! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0228 451316 oder per E-Mail an kita-bergheim@kath-siegmuendung.de. Wir bieten, gemeinsam mit Ihnen das Beste für Ihr Kind zu gestalten!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.