Willkommen im Katholischen Kindergarten St. Laurentius in Oberdollendorf! Unsere Kita liegt eingebettet in ein wunderschönes, parkähnliches Gelände, das dazu einlädt, die Natur zu entdecken und spielerisch zu lernen. Hier wird Ihr Kind von Anfang an herzlich aufgenommen und findet einen Ort, an dem es sich entfalten kann. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und förderliche Umgebung. In unseren offenen Funktionsräumen bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Talente und Interessen. Ob beim Spiel im Garten oder bei kreativen Projekten – hier kann jedes Kind seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Partizipation: Jedes Kind hat Stimme und Mitspracherecht! So wählen die Kinder beispielsweise ihren Gruppennamen oder stimmen über das Essen ab. Wir leben demokratische Werte aktiv in unserem Kinderparlament, das regelmäßig tagt. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördert auch Verantwortungsbewusstsein. Die gesunde Ernährung ist uns ebenfalls wichtig. Täglich verwöhnen wir unsere kleinen Entdecker mit einem warmen Mittagessen sowie einem vitalen Frühstück einmal pro Woche – Müsli, Joghurt und frische Milch stehen dann auf dem Speiseplan. Unser Team besteht aus 12 engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit viel Herz und Erfahrung für Ihr Kind da sind. Sie begleiten die Kinder individuell in ihrem Entwicklungsprozess und schaffen eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.