Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten St. Michael! Hier im Lindenweg in Bergkamen-Weddinghofen schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Unsere Einrichtung ist ein lebendiger Teil der Gemeinde St. Michael und liegt direkt hinter der Kirche, was uns eine besondere Verbindung zu unserem Glauben und unserer Gemeinschaft verleiht. Wir betreuen 45 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in liebevoll gestalteten Gruppenräumen. Unsere Mondgruppe bietet Platz für 25 Drei- bis Sechsjährige, während die Sternengruppe 20 jüngere Kinder beherbergt. Dabei begleiten uns ein engagiertes Team aus Erzieherinnen sowie eine Heilerziehungspflegerin, die unsere Arbeit unterstützt und jedem Kind persönliche Betreuung zukommen lässt. Pädagogisch orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Wir fördern den respektvollen Umgang mit anderen und der Umwelt. Dazu gehört auch unsere Erzählwerkstatt, in der Geschichten lebendig werden und die Fantasie unserer Kinder anregen. Unser großzügiges Außengelände sowie die Turnhalle laden zum Spielen und Bewegen ein – ob beim Klettern, Toben oder Entdecken der Natur! In den Gruppenräumen finden sich Ruheräume für die Kleinsten, wo sie nach einem aufregenden Spieltag entspannen können. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von 7:00 bis 16:00 Uhr bieten wir verschiedene Betreuungsmodelle an, um den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht zu werden.
Zertifikate
KTK Gütesiegel
Folgt den Qualitätsstandards des KTK-Bundesverbandes nach DIN EN ISO 9001.Mehr lesen
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.