Willkommen im Kath. Kindergarten St. Pankratius! Unsere Einrichtung liegt im Herzen von Iserlohn-Mitte, direkt neben der Aloysius Kirche. Hier schaffen wir einen Ort, an dem Kinder in einer wertschätzenden und toleranten Gemeinschaft aufwachsen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem teiloffenen Ansatz, der es den Kindern ermöglicht, sich selbstständig zu bilden und ihre Neugier zu entfalten. In unseren großzügigen Räumen finden die Kleinen verschiedene Bildungsbereiche: vom Kreativ- und Konstruktionsbereich über Rollenspiele bis hin zu spannenden Experimenten in der Naturwissenschaft. Besonders stolz sind wir auf unseren Schwerpunkt in der Naturpädagogik – sozusagen ein Naturkindergarten mitten in der Stadt! Wir fördern nicht nur die Kreativität und das Forschen, sondern vermitteln auch christliche Werte durch regelmäßige religiöse Rituale wie Gebete und das Feiern von Festen. Dabei respektieren wir die Vielfalt anderer Glaubensgemeinschaften. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Montag von 7:30 bis 16:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 7:30 bis 14:30 Uhr und Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr. Wir bieten verschiedene Gruppenformen für Kinder ab zwei Jahren an und haben auch Plätze für Inklusion.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.