Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Petrus in Schwerte! Unsere Kita liegt idyllisch im Stadtteil Westhofen und bietet Platz für 70 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes an erster Stelle. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und wir möchten es auf seinem Weg begleiten. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf eine spielerische und kreative Förderung. Kunst und Musik sind zentrale Bestandteile unseres Alltags, denn sie fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das soziale Miteinander. Bei uns dürfen die Kinder experimentieren, entdecken und sich entfalten – sei es beim Malen, Musizieren oder bei gemeinsamen Projekten. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an: von 25 bis zu 45 Stunden pro Woche. So können Eltern flexibel entscheiden, was am besten zu ihrer Lebenssituation passt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr. Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns besonders am Herzen. Wir schätzen den Austausch und laden Sie ein, aktiv Teil unserer Gemeinschaft zu werden – sei es durch Elternabende, gemeinsame Feste oder Vater-Kind-Aktionen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, denn gemeinsam schaffen wir ein liebevolles Umfeld für unsere Kinder. Wenn Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.