Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten St. Pius in Witten! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung groß werden können. Wir haben uns der ganzheitlichen Förderung der Persönlichkeitsentwicklung unserer kleinen Entdecker verschrieben. Bei uns steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt, und das auf eine spielerische Art und Weise. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem offenen Ansatz, der es den Kindern ermöglicht, selbstständig zu lernen und ihre Umwelt zu erkunden. Dabei legen wir großen Wert auf Natur- und Umwelterfahrungen. Ausflüge in die nahegelegenen Wälder oder zu den Feldern gehören zu unserem Alltag. Hier dürfen die Kinder mit allen Sinnen erleben und entdecken. In unserer Einrichtung bieten wir verschiedene Gruppenformen an, sodass wir sowohl kleine als auch größere Kinder ab 2 Jahren herzlich willkommen heißen können. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 16:00 Uhr, was für viele Familien eine flexible Betreuung ermöglicht. Wir wissen, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und unserem Team ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche – sei es beim Anmeldegespräch oder im regelmäßigen Austausch über die Entwicklung Ihres Kindes.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.