Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Servatius in Bornheim! Unsere Kita liegt im Herzen des Vorgebirges und ist seit über 50 Jahren ein Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und sicheren Umgebung aufwachsen können. Hier verbinden wir Tradition mit Innovation, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Sichtweise, dass jedes Kind eine eigenständige Persönlichkeit ist. Wir fördern die individuellen Bildungsprozesse in zehn Bereichen der Kindergartenpädagogik, sodass jedes Kind seinen eigenen Weg finden kann. Unsere erfahrenen Erzieherinnen sind motiviert und engagiert – sie begleiten die Kinder durch gezielte Beobachtungen und bieten sowohl anregende Materialien als auch kreative Impulse. Die Räume unserer Kita sind so gestaltet, dass sie zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen einladen. Ob im Freispiel oder bei angeleiteten Angeboten – hier gibt es immer etwas Neues zu erleben! Unser großzügiges Außengelände ermöglicht zahlreiche Aktivitäten im Freien. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Gemeinsam gestalten wir den Bildungsweg Ihrer Kinder und unterstützen Sie während der Eingewöhnungszeit nach dem bewährten „Berliner Modell“. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, mit verschiedenen Betreuungszeiten von 25 bis 45 Stunden pro Woche.
Pädagogische Konzepte
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Leistungen
Berliner Modell
Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.