Herzlich willkommen in der Johanniter-Kita Döörper Pänz! Wir freuen uns, Ihnen unsere liebevolle Einrichtung in Ruppichteroth vorzustellen. Hier bieten wir Platz für 60 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren und begleiten sie auf ihrem Weg ins Leben. Unser pädagogisches Konzept kombiniert den katholischen Glauben mit der Reggio-Pädagogik. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt, und wir glauben daran, dass jedes Kind ein aktiver Mitgestalter seiner eigenen Entwicklung ist. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, möchten wir Ihr Kind bestmöglich unterstützen und fördern. Unsere Räume sind hell und modern gestaltet, sodass die Kinder viele Entwicklungsmöglichkeiten haben. Ob beim kreativen Malen, Basteln oder Spielen – hier kann jedes Kind seine Talente entdecken. Besonders wichtig ist uns auch die Zeit draußen in der Natur. Regelmäßig erkunden wir Wald und Wiesen, um Flora und Fauna hautnah zu erleben. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kita ist die gesunde Ernährung. Täglich bieten wir ein ausgewogenes Frühstück an, und unsere hauseigene Köchin bereitet mittags frische Mahlzeiten aus regionalen Zutaten zu – ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kindes. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns umzuschauen und mehr über unsere Angebote zu erfahren. Bei Fragen können Sie uns jederzeit telefonisch unter 02295-5115 erreichen oder eine E-Mail an kita.severin.ruppichteroth@erzbistum-koeln.de senden. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.