Herzlich willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung Fronleichnam in Bochum! Hier bei uns dreht sich alles um die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes. Wir glauben fest daran, dass Kinder am besten durch Ausprobieren und Spielen lernen. Unser pädagogisches Konzept unterstützt dies, indem wir den Kindern vielfältige Sinneserlebnisse bieten. So können sie selbst entdecken, wie aus Rot und Gelb Orange wird – ganz praktisch und mit viel Freude. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und respektvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann. Unsere engagierten Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder individuell, fördern ihre Neugier und geben ihnen Raum für kreative Entfaltung. In unserem Alltag sind Spiel und Bewegung zentrale Elemente, die den Lernprozess unterstützen. Die KiTa Fronleichnam bietet Betreuungszeiten von 7:00 bis 16:00 Uhr an, sodass Sie flexibel planen können. Wir haben sowohl eine U3-Betreuung als auch verschiedene Gruppen für ältere Kinder. Durch unsere Öffnungszeiten von 7:00 bis 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihren Bedarf. Familienarbeit ist uns wichtig! Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und schaffen so ein vertrauensvolles Miteinander. Ob beim täglichen Austausch oder speziellen Aktionen – Ihre Meinung zählt! Lernen Sie uns besser kennen! Besuchen Sie unsere Website unter [kita-fronleichnam-bochum.de]( oder kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.