Herzlich willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung Herz-Jesu in Kamen-Heeren! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich entfalten und Gemeinschaft erleben können. Hier wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer, bei dem die Neugier der Kleinen im Mittelpunkt steht. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Kett-Pädagogik, die es den Kindern ermöglicht, durch eigene Erfahrungen zu lernen. Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept, das Freiräume für individuelles Spielen und Entdecken schafft. In unserer Erzählwerkstatt fördern wir die Sprachentwicklung spielerisch und laden die Kinder dazu ein, ihre Fantasie zum Leben zu erwecken. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Wir bieten Betreuungszeiten von 25 bis 45 Stunden pro Woche an, sodass Sie die passende Option für Ihre Familie finden können. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern – regelmäßige Gespräche und gemeinsame Feste wie unser Sommerfest oder die Adventfeier stärken das Miteinander. Unser engagiertes Team ist stets bestrebt, jedem Kind einen Raum zu bieten, in dem es sich wohlfühlt und seine eigenen Talente entdecken kann. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr unterstützen wir jedes Kind individuell. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.