Herzlich Willkommen im Kath. Kindergarten Kleine Freunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kita in Neuenkirchen interessieren. Derzeit befinden wir uns in einer Übergangskita an der Bahnhofstraße 27 und erwarten mit großer Vorfreude den Umzug in unser neues, modernes Gebäude, das im Frühjahr 2023 eröffnet wird. Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt. In drei Gruppen betreuen wir insgesamt 50 kleine Entdecker im Alter von 0,5 bis 6 Jahren. Unser pädagogisches Konzept basiert auf teiloffener Arbeit und fördert die individuelle Entwicklung jedes Kindes. Durch altersgerechte Betreuung schaffen wir eine Umgebung, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und entfalten kann. Unser naturnahes Außengelände bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen – sei es beim Klettern, Matschen oder Schaukeln. Tägliche Bewegungseinheiten sind bei uns ebenso selbstverständlich wie das gemeinsame Frühstück im Café unserer Kita. Hier wird täglich frisch zubereitet: von leckerem Brot über frisches Obst bis hin zu abwechslungsreichen Mittagsgerichten, die unser Team liebevoll zubereitet. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet Ihre Kinder durch den Kita-Alltag. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und fördern die Partizipation der Kinder aktiv. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie und Ihr Kind bald kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.