Herzlich willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung St. Christophorus in Verl! Bei uns dreht sich alles um die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes. Unser liebevolles Team legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt und entfalten kann. In unserer Kita bieten wir ein vielfältiges Bildungsangebot, das auf den individuellen Bedürfnissen der Kinder basiert. Wir fördern Kreativität, soziale Kompetenzen und die motorischen Fähigkeiten durch gezielte Spiel- und Lernangebote. Dabei spielen religiöse Bildung und Wertevermittlung eine zentrale Rolle – sie helfen den Kindern, sich selbst und andere zu respektieren. Unsere Einrichtung ist hell und freundlich gestaltet, mit vielen verschiedenen Räumen und Spielbereichen, die zum Entdecken einladen. Ob im großzügigen Außengelände oder in unseren gemütlichen Gruppenräumen – hier gibt es viel zu erleben! Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an: von 25 bis 45 Stunden pro Woche, sodass Sie flexibel planen können. Ein wichtiger Teil unseres Konzepts ist auch das Familienzentrum. Hier unterstützen wir nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit durch verschiedene Angebote und Veranstaltungen. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über unsere Website [kita-st-christophorus-verl.de]( zu kontaktieren. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.