Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien, Siedlinghausen
Kita in Winterberg
Wulfhagen 1, 59955 Winterberg
Herzlich willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien in Siedlinghausen! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kita interessieren und möchten Ihnen gerne einen Einblick in unser liebevolles Umfeld geben. Unser Familienzentrum bietet Platz für 62 Kinder in drei Gruppen, darunter auch zehn Plätze für die Kleinsten unter drei Jahren. Bei uns steht die Bewegung an erster Stelle – sowohl drinnen als auch draußen. Durch unseren bewegungsfreundlichen Ansatz und das Konzept der Neurokinetik fördern wir die Entwicklung Ihrer Kinder ganzheitlich und spielerisch. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist die Sprachentwicklung. Als zertifizierte Sprachkita legen wir großen Wert darauf, dass die Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten entfalten können. Das geschieht nicht nur im Rahmen von gezielten Angeboten, sondern auch durch den täglichen Austausch mit unseren engagierten Fachkräften. Wir arbeiten teiloffen, was bedeutet, dass die Kinder ihren Alltag selbstbestimmt gestalten können. Nach der Bringzeit haben sie die Möglichkeit, sich über eine Anmeldewand in andere Gruppen oder Funktionsräume zu begeben und an vielfältigen Aktivitäten wie Basteln oder Exkursionen teilzunehmen. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel und reichen je nach Stundenbuchung von 7:00 bis 16:15 Uhr. Dabei planen wir maximal 25 Schließtage pro Jahr ein.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Halboffenes Konzept
Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.