Herzlich willkommen in der Kath. Kindertagesstätte Liebfrauen! In unserer Einrichtung an der Adamsstraße in Köln schaffen wir einen besonderen Ort für die Kleinen, an dem sie sich entfalten und wohlfühlen können. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt unseres Schaffens – wir möchten ihre Neugierde wecken und ihnen eine geborgene Umgebung bieten, in der sie spielen, lernen und wachsen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes. Bei uns hat jedes Kind die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Durch vielfältige Angebote und Anregungen fördern wir nicht nur die Kreativität, sondern auch soziale Kontakte untereinander. Dabei legen wir großen Wert auf christliche Werte und das Feiern von Traditionen. Die Räumlichkeiten unserer Kita sind hell und einladend gestaltet. Wir verfügen über drei Gruppenräume, einen Snoozleraum für Entspannung sowie einen Bewegungsraum mit vielen Materialien zum Spielen und Experimentieren. Besonders stolz sind wir auf unser großzügiges Außengelände mit Kletterbäumen, Sandkästen und Versteckmöglichkeiten in der Natur – hier kann Ihr Kind nach Herzenslust spielen. Unser engagiertes Team aus zehn pädagogischen Fachkräften freut sich darauf, gemeinsam mit den Kindern den Alltag zu gestalten. Der Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns dabei besonders wichtig – so können wir gemeinsam das Beste für Ihr Kind erreichen.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.