Kath. Kita St. Andreas Stockheim

Kita in Kreuzau

Kreuzauer Str. 15, 52372 Kreuzau

Willkommen in der Kath. Kita St. Andreas Stockheim! Hier bieten wir Kindern von zwei Jahren bis zum Schuleintritt einen liebevollen und vertrauensvollen Raum, in dem sie sich entfalten können. Unser Ziel ist es, nicht nur die individuelle Entwicklung jedes Kindes zu fördern, sondern auch eine starke Gemeinschaft zu schaffen. In unserer viergruppigen Einrichtung gestalten wir den Alltag nach einem teiloffenen Konzept. Jeder Raum hat ein spezielles Thema – sei es unser kreativer Raum, das Bistro oder der Bauraum. Diese Vielfalt an Funktionsräumen lädt die Kinder dazu ein, neugierig zu entdecken und selbstbestimmt zu spielen. Wir legen großen Wert auf Bewegung: Egal ob beim Toben im Freien oder bei unseren gezielten Bewegungsangeboten im Mehrzweckraum – hier können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang voll ausleben. Unser erfahrenes Team begleitet die Kinder mit viel Empathie und auf Augenhöhe. Partizipation ist uns wichtig; daher treffen wir Entscheidungen gemeinsam und fördern so das Verantwortungsbewusstsein der kleinen Mitbestimmer. Wir verstehen Eltern als unsere Partner. Regelmäßige Entwicklungsgespräche und ein offener Austausch sind uns besonders wichtig, damit wir gemeinsam das Beste für Ihr Kind erreichen können. Lernen Sie uns gerne näher kennen! Besuchen Sie uns in der Kreuzauer Str. 15 in Stockheim oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02421-53880. Wir bieten, Sie und Ihr Kind bald begrüßen zu dürfen!

Pädagogische Konzepte

Halboffenes Konzept

Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 16:15Dienstag07:00 - 16:15Mittwoch07:00 - 16:15Donnerstag07:00 - 16:15Freitag07:00 - 16:15Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe