Herzlich willkommen in der Kath. Kita St. Rochus in Oberntudorf! Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine warme und einladende Atmosphäre aus, in der Kinder sich frei entfalten können. Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch viel gelernt – vor allem über den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. In unserem einzigartigen Projekt zur Müllvermeidung haben die Kinder zu „Müllexperten“ werden dürfen. Sie lernen spielerisch, wie man Müll trennt und vermeidet, indem sie aus alten Materialien kreative Dinge herstellen: von Vogelhäuschen bis hin zu Musikinstrumenten. Diese Erfahrungen stärken das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Teamarbeit – Werte, die uns am Herzen liegen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf religiöser Bildung und Teiloffener Arbeit. So können die Kinder ihren Interessen nachgehen und eigene Projekte entwickeln, während wir sie liebevoll begleiten. Wir glauben daran, dass jedes Kind besondere Talente hat, die es zu entdecken gilt. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Ob 25-, 35- oder 45-Stunden-Betreuung – wir passen uns den Bedürfnissen der Familien an. Auch ein kostenpflichtiges Mittagessen bieten wir an, damit unsere kleinen Entdecker gut gestärkt in den Tag starten können. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie unsere Website oder kommen Sie einfach vorbei – bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.