Herzlich willkommen in der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder St. Maria in Kantenberg! Unsere Kita zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der jedes Kind und jeder Elternteil herzlich willkommen ist. Hier kennt jeder jeden, und das schafft Vertrauen und Nähe. Unser pädagogisches Konzept basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe und Respekt gegenüber der Schöpfung. Wir fördern die individuelle Entwicklung von 25 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. In unserer eingruppigen Einrichtung stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt – wir bieten Raum für Kreativität, Spielen und Lernen. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem charmanten alten Pfarrhaus mit einer offenen Küche. Der große Gruppenraum ist ein einladender Ort mit verschiedenen Spielbereichen: von der Bauecke über die Leseecke bis hin zur Puppenküche. Hier können die Kinder nach ihrem eigenen Zeitplan frühstücken und spielen. Unser großzügiger Nebenraum eignet sich ideal für Sprachförderung, musikalische Angebote oder kreative Projekte. Ein gesundes Mittagessen wird täglich frisch zubereitet und sorgt dafür, dass unsere kleinen Entdecker gestärkt in den Tag gehen können. Auf unserem Außengelände haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben – sei es im großen Sandkasten oder beim Spielen an der frischen Luft. Gemeinsame Ausflüge, Waldtage und Feste stärken unser Gemeinschaftsgefühl und bringen Abwechslung in den Alltag.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.