Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Josef in Blankenloch! Hier, im Herzen unserer Gemeinde, bieten wir eine liebevolle Umgebung für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Unsere siebengruppige Einrichtung ist ein Ort des Lernens, Spielens und Entdeckens, wo sich Ihr Kind wohlfühlen kann. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die nach einem situationsorientierten und offenen Konzept arbeiten. Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind individuell auf seinem Lernweg zu begleiten und seine Einmaligkeit wertzuschätzen. Bei uns sind Kinder nicht nur Teil einer Gruppe – sie erleben Gemeinschaft und lernen Toleranz sowie demokratische Verhaltensweisen. Besonders stolz sind wir auf unsere integrierte Waldgruppe. Hier verbringen die Kinder viel Zeit in der Natur und entwickeln eine besondere Beziehung zur Umwelt. Das Spielen bei Wind und Wetter fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Bewusstsein für die Natur. Wir bieten flexible Betreuungszeiten von 07:00 bis 17:00 Uhr an – egal ob Sie eine Ganztagsbetreuung oder verlängerte Öffnungszeiten benötigen. Ein frisch zubereitetes Mittagessen gehört ebenfalls zu unserem täglichen Angebot. Gemeinsam mit Ihnen als Eltern möchten wir ein optimales Aufwachsen Ihres Kindes ermöglichen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen! Besuchen Sie uns gerne für einen Rundgang oder kontaktieren Sie uns unter kita-sjb@kath-weistu.de. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Sprachen
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.