Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten Geradstetten-Süd! Hier in der Peter-Rosegger-Straße freuen wir uns darauf, Ihren kleinen Schatz in unserer warmen und einladenden Gemeinschaft willkommen zu heißen. Unser Kindergarten zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich individuell zu entfalten und seine Stärken zu entdecken. In unserer täglichen Arbeit setzen wir auf ein ganzheitliches pädagogisches Konzept. Durch den Situationsansatz orientieren wir uns an den Interessen und Erlebnissen der Kinder. So gestalten wir unsere Angebote abwechslungsreich und relevant – sei es beim Spielen im Freispiel, bei kreativen Projekten oder in unserem Garten mit vielen Bewegungsmöglichkeiten. Hier können die Kinder klettern, balancieren oder einfach nur die Natur erkunden. Ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags ist das gemeinsame Frühstück. Dabei lernen die Kinder nicht nur gesunde Ernährung schätzen, sondern erleben auch einen Moment des Miteinanders, während Geschichten vorgelesen werden. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Gespräche und Elternabende bieten Raum für Austausch und Mitgestaltung – denn Ihre Meinung ist uns wichtig! Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da, sei es am Morgen beim Bringen oder in persönlichen Terminen.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.