Herzlich willkommen im Katholischen Kindergarten St. Felicitas in Steinsfurt! Hier ist jeder Tag ein Abenteuer für die rund 100 Kinder, die aus verschiedenen Nationalitäten und Religionen kommen. Wir bieten ihnen einen Raum, in dem sie ihre Wünsche und Bedürfnisse frei entfalten können. Unser Konzept des Freispiels gibt den Kindern die Freiheit zu entscheiden, wo, mit wem und womit sie spielen möchten – eine wichtige Grundlage für ihre Entwicklung. In unseren vielseitigen Räumlichkeiten wie dem „Bauzimmer“ für Bewegung, dem „Atelier“ für kreative Entfaltung oder dem „Werkraum“, in dem sie den Umgang mit Werkzeugen lernen können, findet jedes Kind seinen Platz. Auch unser großzügiges Außengelände lädt zum Toben und Klettern ein – hier wird die natürliche Neugier der Kinder perfekt gefördert. Ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit sind Gemeinschaftserlebnisse. Ob im Morgenkreis, bei Festen oder Ausflügen – wir gestalten den Kindergartenalltag gemeinsam und beziehen auch die Kinder aktiv in die Planung ein. So fördern wir ihre Interessen und stärken ihr Selbstbewusstsein. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Ein offener Austausch ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Einrichtung erfahren? Ich lade Sie herzlich ein, uns zu besuchen und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden!
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.