Konzeption
Unser Kindergarten folgt dem ganzheitlichen Ansatz.
Schwerpunkte
- Religiöse Erziehung
- Sprachentwicklung
- Soziales Lernen und Emotionalität
- Natur- und Umwelterziehung
- Selbstständigkeit
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:30 - 13:30 Uhr
Frühdienst: 07:00 - 07:30 Uhr
Angebote
- Bewegungsraum
- Bau- und Konstruktionsbereich
- Lernwerkstatt
- Atelier
- Rollenspiel
- Forscherecke
- Garten
Religionspädagogik
- Religion ist ein fester Bestandteil des Alltags.
- Religiöse Lieder, Gebete und Feste werden integriert.
- Die Kinder erleben christliche Werte wie Nächstenliebe und Gemeinschaft.
Sprachförderung
- Sprachförderung ist ein zentraler Schwerpunkt.
- Tägliche Sprachspiele, Vorlesestunden und Lieder fördern die Sprachkompetenz.
- Individueller Sprachförderbedarf wird gezielt unterstützt.
Musikalische Früherziehung
- Regelmäßige Musikstunden mit qualifizierten Musikpädagogen fördern die musikalische Entwicklung.
- Instrumente werden erkundet und Lieder gesungen.
Bewegung und Gesundheit
- Bewegung ist ein wichtiger Teil des Tagesablaufs.
- Bewegungsraum, Garten und regelmäßige Ausflüge bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
- Gesunde Ernährung und Hygienepraktiken werden vermittelt.
Zusammenarbeit mit Eltern
- Eltern sind wichtige Partner in der Erziehung.
- Regelmäßige Elternabende, Portfolioarbeit und Entwicklungsgespräche fördern die Zusammenarbeit.
- Eltern sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Kindergartenleben zu beteiligen.