Willkommen im Kath. Kindergarten St. Michael in Kressbronn am Bodensee! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und sich wohlfühlen können. Besonders stolz sind wir auf unser liebevolles Team, das mit viel Engagement und Herz die Kleinsten begleitet. In der Gelben Gruppe heißen wir die 2- bis 3-jährigen Kinder herzlich willkommen. Hier stehen die ersten Schritte in den Kindergartenalltag im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Eltern gestalten wir eine sanfte Eingewöhnung, damit Ihr Kind in Ruhe Vertrauen zu unseren Erzieherinnen aufbauen kann. Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind in unserer Einrichtung gut aufgehoben fühlt. In unseren Grünen und Roten Gruppen betreuen wir Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Unser teiloffenes Raumkonzept fördert die Selbstständigkeit und das selbstentdeckende Lernen. Die Kinder haben die Möglichkeit, frei im gesamten Haus zu spielen, verschiedene Räume zu erkunden und sich untereinander auszutauschen. Jeder Tag bei uns beginnt mit einem Stuhlkreis oder Morgenkreis, wo wir gemeinsam singen und uns auf den Tag einstimmen. Einmal pro Woche treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Singkreis – ein Highlight für Groß und Klein! Auch unser monatliches gesundes Frühstück stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Miteinander. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung – entweder per E-Mail unter LeitungStMichael.Kressbronn@kiga.drs.de oder telefonisch unter +49 (0) 75 43 / 63 04.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.