Herzlich willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung St. Laurentius in Elleringhausen! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und familiären Atmosphäre aufwachsen können. Direkt im Ortskern gelegen und umgeben von der schönen Natur, bieten wir den Kindern nicht nur Geborgenheit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Wir glauben fest daran, dass das Spiel die „Arbeit“ des Kindes ist. Hier erleben die Kinder Abenteuer, lernen neue Dinge und entdecken ihre Neugierde. Durch gezielte Beobachtungen können wir individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen und es optimal in seiner Entwicklung fördern. Die großzügigen Räumlichkeiten über zwei Etagen laden zum Spielen und Forschen ein – ob in unserer Turnhalle oder der Kinderküche, hier gibt es viel zu entdecken! Draußen wartet unser großer naturbelassener Spielplatz mit einem Sand-Matschbereich darauf, erkundet zu werden. Die Verbindung zur Natur spielt eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Ein engagiertes Team begleitet Ihre Kinder auf ihrem Weg, fördert ihre Selbstständigkeit und stärkt ihr Selbstbewusstsein durch religiöse Erziehung und vielfältige Sinneserfahrungen. Zudem unterstützt uns ein eigener Förderverein, um stets das Beste für unsere kleinen Schützlinge zu erreichen. Wenn Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.