Katholische Kindertagesstätte Heilige Familie

Kita in Wiesbaden

Lessingstraße 19A, 65189 Wiesbaden

Herzlich willkommen in der Katholischen Kindertagesstätte Heilige Familie! Bei uns steht das Miteinander und die persönliche Betreuung jedes Kindes im Mittelpunkt. Wir sind stolz auf unsere familiäre Atmosphäre, die bereits in unserem Namen spürbar ist. Hier fühlen sich die Kinder geborgen und wertgeschätzt – unabhängig von Herkunft oder Glauben. In unserer Kita bieten wir Platz für 112 Kinder zwischen einem Jahr und dem Schuleintritt, aufgeteilt in zwei Krippen- und vier Elementargruppen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:15 bis 16:45 Uhr. Die Verpflegung wird täglich frisch zubereitet, oft mit regionalen und biologischen Lebensmitteln. So sorgen wir nicht nur für eine gesunde Ernährung, sondern auch für ein gutes Gefühl beim Essen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Wir betrachten Kinder als kompetente Akteure ihrer eigenen Lernprozesse und binden sie aktiv in den Kita-Alltag ein. Zudem legen wir großen Wert auf Sprachförderung, kreative Projekte sowie religionspädagogische Angebote. Das Team aus engagierten Fachkräften sorgt für eine liebevolle Begleitung der Kinder – hier arbeiten erfahrene Erzieherinnen, Köche und Hauswirtschaftskräfte Hand in Hand. Regelmäßige Fortbildungen halten unser Wissen frisch und aktuell. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben oder einen Besuch bei uns planen möchten, erreichen Sie uns gerne unter kita-hl-familie@kitas.bonifatius-wiesbaden.

Pädagogische Konzepte

Halboffenes Konzept

Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe