Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth

Kita in Weil am Rhein

Rudolf-Virchow-Straße 8, 79576 Weil am Rhein

Herzlich willkommen in der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth! Hier in Weil am Rhein schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem Kinder von 1 bis 6 Jahren nicht nur betreut, sondern auch ganzheitlich gefördert werden. Unsere Einrichtung bietet Platz für 118 Kinder, die in festen Gruppen von erfahrenen und engagierten Fachkräften begleitet werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und durch Neugierde sowie den Wunsch, selbstständig zu lernen, die Welt entdecken möchte. Dabei stehen wir ihnen unterstützend zur Seite und bieten vielfältige Projekte an – sei es im Rahmen unseres Naturprojekts oder beim wöchentlichen Forscherprojekt. Wir legen großen Wert auf eine inklusive Erziehung und fördern gezielt Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Mit einer spezialisierten Inklusionsfachkraft sorgen wir dafür, dass alle Kinder gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Sprache ist bei uns der Schlüssel zur Welt! Daher bieten wir umfangreiche Sprachförderung an, damit jedes Kind seine Stimme finden kann. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von Montag bis Freitag haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen – ob Regelbetreuung oder Ganztagesplatz mit warmem Mittagessen. Unser Team besteht aus freundlichen Fachkräften aus verschiedenen Kulturen, was unsere Einrichtung besonders lebendig macht.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe