Katholisches Familienzentrum im Kirchengemeindeverband Kaarst/Büttgen
Kita in Kaarst
Aldegundisstraße 2, 41564 Kaarst
Willkommen im Katholischen Familienzentrum St. Aldegundis in Kaarst/Büttgen! Hier erwartet Sie und Ihr Kind eine liebevolle und geborgene Umgebung, in der die individuelle Entwicklung im Mittelpunkt steht. Unser besonderer Standort umgeben von einem Seniorenwohnpark und einem großzügigen Außengelände bietet den Kindern viele Möglichkeiten für Bewegung und Naturerlebnisse. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir die kognitiven, sozialen, emotionalen, motorischen und kreativen Fähigkeiten jedes Kindes gezielt fördern. In unseren vier Gruppenräumen sowie in einem Bewegungszentrum können die Kinder experimentieren, forschen und spielen – immer unter der Anleitung unserer engagierten 13 pädagogischen Fachkräfte. Wir glauben daran, dass jedes Kind das bekommt, was es braucht. Die religiöse Erziehung ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Durch gemeinsames Singen, Beten und Erleben von Geschichten aus der Bibel schaffen wir einen Raum für Vertrauen und Geborgenheit. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie zum Entdecken einladen: Ob Wasserwerkstatt oder Kräuterschnecke – hier gibt es viel zu erleben! Wir bieten flexible Betreuungszeiten an, sodass auch berufstätige Eltern ihren Alltag gut organisieren können. Das Familienzentrum lädt zudem zu regelmäßigen Angeboten wie Elternabenden oder gemeinsamen Aktivitäten ein. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.