KiGa Waldorf Kindergarten Bergedorf

Anschauungsbild - 1

Kita für 1 - 6 Jährige in Hamburg

Kirchwerder Landweg 2, 21037 Hamburg

Waldorfkindergarten Bergedorf - Kirchwerder Landweg

Über uns

Seit über 40 Jahren ist der Waldorfkindergarten Bergedorf ein fester Bestandteil der Gemeinde, nur fünf Minuten vom Zentrum Bergedorfs entfernt, wo sich auch die Rudolf-Steiner-Schule befindet. Eingebettet in die Vierlande, Hamburgs Gemüse- und Blumenkammer, bietet unser Kindergarten eine idyllische Umgebung für Kinder zum Spielen und Lernen.

Unser Gebäude beherbergt eine Krippengruppe und drei Elementargruppen. Die Krippengruppe betreut Kinder ab einem Jahr von 8 bis 14 Uhr. In den Elementargruppen variieren die Betreuungszeiten: Es gibt Angebote von 8 bis 13 Uhr, von 8.30 bis 13.30 Uhr mit Mittagessen, von 8 bis 14 Uhr und von 8 bis 16 Uhr. Frühbetreuung ab 7.30 Uhr ist ebenfalls möglich und kostenpflichtig. Das Mittagessen ist vegetarisch und besteht aus biologischen Zutaten.

Unser Konzept

Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist die von Rudolf Steiner entwickelte Menschenkunde und Waldorfpädagogik. Im Waldorfkindergarten legen wir besonderen Wert auf einfache Spiel- und Baumaterialien, die die Phantasie der Kinder anregen und zu kreativem Handeln inspirieren. Kinder gestalten ihr Spiel frei, ohne durch Vorgefertigtes eingeschränkt zu werden. Das freie Spiel, drinnen wie draußen, ist ein zentraler Bestandteil unseres Alltags und fördert die Phantasie, den Willen sowie die Sinnesorgane und das Koordinationsvermögen der Kinder.

Gemeinsame Aktivitäten, wie das Backen von Brot, das Erzählen von Märchen und Geschichten oder das Puppenspiel, stärken die sozialen Fähigkeiten und die emotionale Sicherheit der Kinder. Durch einen rhythmisch gegliederten Tages-, Wochen- und Jahresablauf, der von christlichen Festen geprägt ist, schaffen wir eine stabile und gesunde Umgebung für die Entwicklung der Kinder.

Unser Ziel

Wir sehen jedes Kind als Künstler und fördern diese künstlerische Seite mit Musik, rhythmischen Spielen, Eurythmie, Malen mit Wasserfarben und vielen weiteren kreativen Aktivitäten. In enger und verantwortungsvoller Zusammenarbeit zwischen Eltern, Pädagogen und weiteren qualifizierten Begleitern setzen wir alles daran, die individuellen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln und zu stärken. Unser oberstes Ziel ist es, die grundlegenden Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen, damit sie durch Erfahrungen am Leben für das Leben lernen können.

Im Garten des Kindergartens finden die Kinder eine große Freifläche mit verschiedenen Spielgeräten, die zu ausgiebigem Spielen und Entdecken einlädt. Der Träger des Waldorfkindergartens ist der Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag8:00 - 16:00Dienstag8:00 - 16:00Mittwoch8:00 - 16:00Donnerstag8:00 - 16:00Freitag8:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe