KiGa Waldorf Kindergarten Bergedorf

Kita in Hamburg

Brookkehre 12, 21029 Hamburg

Der Waldorfkindergarten Bergedorf - Brookkehre

Im Sommer 2011 eröffnete der Waldorfkindergarten Bergedorf seinen zweiten Standort in einem hellen und freundlichen Neubau. Dieser Kindergarten besticht durch seine unmittelbare Nähe zum Schulgarten der Rudolf Steiner Schule Bergedorf. Aus den Gruppenräumen können die Kinder Hühner und Ziegen beobachten und den Schülern bei der Gartenarbeit zuschauen. Schon die Kleinsten unternehmen gerne Ausflüge auf das Nachbargrundstück.

Betreuung und Gruppen

In zwei Krippengruppen werden jeweils bis zu 13 Kinder ab einem Jahr betreut. In der Integrationsgruppe finden 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Platz, wobei auch drei Kinder mit besonderem Förderbedarf aufgenommen werden können. Für die ganz Kleinen, ab 9 Monate, gibt es eine Eltern-Kind-Gruppe. Zwei weitere Elementargruppen erweitern das Betreuungsangebot. Die Betreuung erfolgt bis zu 8 Stunden täglich, von 8 bis 16 Uhr.

Das pädagogische Konzept

Der Waldorfkindergarten basiert auf der von Rudolf Steiner entwickelten Menschenkunde und Waldorfpädagogik. Einfache Spiel- und Baumaterialien regen die Phantasie der Kinder an und fördern ihr kreatives Empfinden und Handeln. Das freie Spiel, sowohl drinnen als auch draußen, ist ein zentraler Bestandteil des kindlichen Lebens und unterstützt die Entwicklung der Sinne, der Phantasie und des Willens. Dabei werden auch soziale Fähigkeiten und emotionale Sicherheit gestärkt. Der rhythmisch gegliederte Tages- und Wochenablauf sowie ein Jahresrhythmus, geprägt von christlichen Festen, schaffen die Grundlagen für eine gesunde Entwicklung.

Kreativität und Zusammenarbeit

Kinder erleben den gesamten Prozess von der Verarbeitung des Korns zu Mehl, dem Teig bis hin zum Brot für die gemeinsame Frühstücksmahlzeit. Märchen- und Geschichtenerzählungen sowie Puppenspiele fördern die seelische Regsamkeit und Phantasie der Kinder. Durch Musik, rhythmische Spiele, Eurythmie und das Malen mit Wasserfarben wird die Freude an künstlerischen Tätigkeiten geweckt.

Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Pädagogen und weiteren qualifizierten Begleitern ist von großer Bedeutung. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die Kräfte der Kinder zu entwickeln und zu pflegen, die sie ein Leben lang begleiten werden. Im Waldorfkindergarten steht das grundlegende Bedürfnis der Kinder im Vordergrund: Lernen am Leben, für das Leben.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Öffnungszeiten

Montag8:00 - 16:00Dienstag8:00 - 16:00Mittwoch8:00 - 16:00Donnerstag8:00 - 16:00Freitag8:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe