Unser pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten bietet einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Wir glauben, dass Kinder durch Spiel, soziales Miteinander und kreative Aktivitäten am besten lernen und sich entwickeln.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Allgemeine Aktivitäten
Unser Tagesablauf ist abwechslungsreich und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die die verschiedenen Entwicklungsbereiche der Kinder fördern:
- Freispiel: Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigenen Interessen zu entdecken und ihre Kreativität und Fantasie auszuleben.
- Bildungsangebote: Geführte Aktivitäten wie Malen, Basteln, Musik und Bewegung fördern gezielt kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten.
- Bewegung im Freien: Wir nutzen unseren großen Außenbereich für Bewegungsspiele, Naturerkundungen und soziale Interaktionen.
- Sprachförderung: Durch Vorlesen, Singen und Gespräche unterstützen wir die Sprachentwicklung der Kinder.
- Soziale Kompetenzen: Wir legen großen Wert auf soziale Interaktion und vermitteln den Kindern Werte wie Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft.
- Partizipation: Wir beziehen die Kinder in die Gestaltung des Kindergartenalltags mit ein, indem wir sie bei Entscheidungen und Planungen miteinbeziehen.
Unsere Besonderheiten
Unser Kindergarten bietet zusätzlich folgende Besonderheiten:
- Integration: Wir betreuen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam in einer inklusiven Umgebung.
- Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen Familien durch flexible Betreuungszeiten und enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Qualifiziertes Team: Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Erzieherinnen, die sich kontinuierlich fortbilden.
- Kooperationen: Wir arbeiten mit anderen Institutionen wie der Grundschule, dem Jugendamt und Beratungsstellen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.