Kindergarten Am Schönblick

Anschauungsbild - 1
Anschauungsbild - 2

Kita in Fürth

Hollersbacher Str. 11, 90768 Fürth

Unsere Kindergartenphilosophie

Unser Kindergarten basiert auf einem christlichen, ganzheitlichen Ansatz, der jedes Kind in seiner Einzigartigkeit fördert. Wir glauben an die Bedeutung des Spiels und der kindgerechten Begleitung, um die Entwicklung von sozialen, emotionalen, kognitiven und körperlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.

Pädagogische Schwerpunkte

  • Bewegungserziehung (Turnen, Tanzen, Bewegungsbaustelle)
  • Sprachförderung (Geschichten, Lieder, Rollenspiele)
  • Kreatives Gestalten (Malen, Basteln, Werken)
  • Naturerleben (Waldspaziergänge, Gärtnern)
  • Soziales Miteinander (Zusammenarbeit, Konfliktlösung)

Betreuungszeiten

  • Montag bis Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr
  • Frühdienst (optional): 6:00 - 7:00 Uhr

Unser Tagesablauf

  • Freies Spielen und Ankommen (7:00 - 8:00 Uhr)
  • Morgenkreis (Begrüßung, gemeinsames Singen)
  • Pädagogische Angebote (Sprachförderung, Bewegungserziehung)
  • Freies Spiel im Garten oder Spielgruppen
  • Mittagessen (11:30 - 12:15 Uhr)
  • Mittagsruhe (12:15 - 14:00 Uhr)
  • Nachmittagsaktivitäten (Basteln, kreatives Gestalten, Bewegungsspiele)
  • Abschlusskreis (gemeinsames Singen oder Geschichten erzählen)
  • Abholzeit (14:00 - 17:00 Uhr)

Ausstattung

  • Helle und großzügige Gruppenräume
  • Bewegungsraum mit vielfältigen Spielgeräten
  • Kreativraum mit zahlreichen Materialien
  • Naturnahes Außengelände mit Sandkasten, Rutsche und Klettergerüst
  • Gemütlicher Ruheraum
  • Eigene Küche für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die die Kinder mit viel Liebe und Geduld begleiten. Wir bilden uns regelmäßig weiter und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Förderung für jedes einzelne Kind zu gewährleisten.

Pädagogische Konzepte

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe