Unser Kindergarten
Pädagogischer Ansatz
Wir orientieren uns am Situationsansatz, der die Interessen und Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten, die die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördern:
- Körperliche Entwicklung: Bewegungserziehung, Sport, Naturerlebnisse
- Kognitive Entwicklung: Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften
- Soziale Entwicklung: Zusammenarbeit, Konfliktlösung, Empathie
- Emotionale Entwicklung: Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Resilienz
Öffnungszeiten
Wir haben von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Gruppen
Wir haben drei altersgemischte Gruppen mit jeweils 20 Kindern:
- Bienengruppe: Für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren
- Schmetterlingsgruppe: Für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren
- Sonnengruppe: Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Tägliche Aktivitäten
Unser Tagesablauf ist flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Folgende Aktivitäten finden typischerweise im Kindergarten statt:
- Freispiel: Die Kinder wählen selbst, womit sie spielen möchten.
- Gezielte Angebote: Wir bieten angeleitete Aktivitäten zu bestimmten Themen, wie z. B. Musik, Basteln oder Experimente.
- Ausflüge: Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge in die Umgebung, z. B. zum Spielplatz, in den Wald oder zur Bücherei.
- Mittagessen: Wir bieten ein gemeinsames Mittagessen an, das frisch in unserer Küche zubereitet wird.
- Ruhezeit: Die Kinder haben die Möglichkeit, sich auszuruhen oder zu schlafen.